Für mich, wie auch für viele andere Menschen, ist es etwas  sehr schönes mit einem Hund zusammen zu leben.  
            Wenn Du Dich entschieden hast oder Dir ernsthafte Gedanken  machst, Dein Leben mit einem Hund zu teilen, sollst Du Dir über einige Punkte  Gedanken machen. Damit es auch ein Hundeleben lang eine Freude bleibt und nicht  nach ein paar Wochen in Frage gestellt wird, dazu soll diese Seite beitragen 
            Habe ich genug Zeit für einen Hund? 
              Gerade der neu ins Haus gekommene Welpe braucht viel  Aufmerksamkeit und gemeinsame postive Beschäftigung, damit eine enge Bindung  entstehen kann. 
              
            Stehen alle Familienmitglieder hinter einer Anschaffung? 
              Möchten vielleicht nur die Eltern oder ein Elternteil einen  Hund? Kinder die Angst vor einem Hund haben können nicht hundefreundlich  reagieren, aber auch kein Hund kann dann kinderfreundlich sein. Bei solchen  Problemen die auftreten können, wird ein Hund ohne groß zu zögern, schnell  wieder abgegeben. 
              
              
              
            Wie ist die finanzielle Situation ? 
              Der Hund kostet Geld. Nicht der Anschaffungspreis, der im  Gegensatz zu den laufenden monatlichen Kosten gering ist, sondern die  Hundehaltungskosten müssen berücksichtigt werden. Bedenke Futter,  Futterzusätze, Leckerchen, Hundesteuer, Impfungen, nicht kalkulierbare  Tierarztkosten bei Operationen, Unfällen und Vergiftungen. Auch das Zubehör wie  Leine, Schlafdecke, Näpfe müssen ab und zu erneuert werden.  
            Kann ich meinem Hund ein hundegerechtes Leben bieten? 
             Habe ich genug Platz, kann ich dem Hund täglich ausreichend  Auslauf bieten? Bin ich bereit mit ihm zu spielen, ihm etwas zu lehren? Bin ich  körperlich in der Lage, einen großen Hund wie den Hovawart, in ernsten  Situationen zu halten? Bin ich auch bereit über meinen Hund zu lernen und habe  ich die Geduld mich mit ihm auseinander zu setzen? 
            Was passiert, wenn mir etwas zustößt? 
  Kann ich den Hund bei jemanden für kurze, aber auch für  längere Zeit unterbringen den er gut kennt? Nimmt der Züchter ihn wieder zu  sich? ( Für mich selbstverständlich) 
            Darf mein Hund bei mir alt und krank werden? 
              Bin ich auch dann noch für ihn da, wenn er nur noch langsam  gehen, nicht gut sehen und hören kann oder er sein Nachtlager einnässt? Wenn  eines Tages der letzte schwere Gang ansteht, bleibe ich in dieser Minute bei  ihm? 
          Denke daran, alles ist leichter für ihn mit Dir! 
             |